Einer der Gründe warum ich so gerne reise ist, dass man viele neue Inspirationen für das Kochen und Backen zuhause gewinnen kann. Daher möchte ich in Zukunft einige Rezepte hier auf Tasty Travels teilen. Den Startschuss gibt eines der berühmtesten Desserts: Tiramisu
In diesem Beitrag präsentiere ich euch ein italienisches und ein eingedeutschtes Tiramisu-Rezept.
Die Frage, welches Tiramisù das Beste ist, bleibt immer subjektiv. Daher lade ich euch herzlich dazu ein, beide Rezepte auszuprobieren und euren persönlichen Favoriten zu küren.
🇮🇹 Das italienische Rezept:

Zutaten:
- 4 mittelgroße Eier (Raumtemperatur)
- 500 g Mascarpone
- 4 Esslöffel Zucker
- 300 g Löffelbiskuits
- 8 Tassen kalter Kaffee
- 50 g Amaretto
- dunkles Kakaopulver
Zubereitung:
- Eigelbe und Eiweiße trennen und sie in separate Schüsseln geben. Dann 1 Esslöffel Zucker zu den Eigelben hinzufügen und mit einem Handmixer oder einem elektrischen Mixer schlagen, bis sie hell und schaumig werden.
- Macarpone zum Eigelb hinzufügen und die Mischung zu einer glatten und luftigen Creme verarbeiten.
- Die Eiweiße zu steifem Schnee schlagen. Mit dem Schlagen der Eiweiße anfangen und und nach und nach die restlichen 2 Esslöffel Zucker hinzufügen. Erst aufhören, wenn die Eiweiße steif sind.
- Die Mischung aus Eigelb und Mascarpone vorsichtig zu den steifen Eiweißen hinzufügen. Alles sanft von unten nach oben vermengen, um die Luftigkeit zu bewahren.
- Die Mischung in einen Spritzbeutel füllen und im Kühlschrank ruhen lassen.
- 1 Esslöffel Zucker mit dem Kaffeelikör und dem kalten Kaffee vermengen, um eine Mischung zum Tränken der Löffelbiskuits herzustellen.
- Eine Schicht der kalten Creme in eine kleine Auflaufform geben, gefolgt von einer Schicht getränkter Löffelbiskuits. Diesen Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
- Das Dessert mindestens zwei Stunden im Kühlschrank kühlen.
- Vor dem Servieren großzügig mit gesiebtem Kakao bestreuen.
🇩🇪Das eingedeutschte Rezept:

Zutaten:
- 2 mittelgroße Eier (Raumtemperatur)
- 500 g Mascarpone
- 200 ml Schlagsahne
- 50g zartbittere Schokolade
- 150g Zucker
- 25 Löffelbiskuits
- 250 ml Kaffee
- 4 EL Amaretto
- Dunkles Kakaopulver
Zubereitung:
- 2 Eigelb, Zucker und Amaretto miteinander verrühren, bis der Zucker sich gelöst hat und die Masse schaumig ist.
- Mascarpone einrühren.
- Schokolade grob raspeln und unter die Creme ziehen.
- Schlagsahne steif schlagen und unterheben.
- Löffelbiskuits mit dem Rücken in den Kaffee tauchen.
- Die Hälfte der Biskuits auf dem Boden des Behälters auslegen und die Hälfte der Mascarponecreme darüber verteilen. Dann die restlichen Biskuits darauf legen und mit die Creme darüberstreichen.
- Über Nacht ziehen lassen.
- Vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
PS: Die beiden Fotos weiter oben sind Stock-Fotos. So wird euer Tiramisu nicht aussehen. Leider habe ich selber keine Fotos gemacht. Trotzdem viel Spaß beim Nachmachen.
